Downloads
Aktuelles
Termine
Kontakt
Mitgliedermeldung
Newsletter
Jobs
Sport
Leistungssport
Sportarten und Klassen
Stand Deutsche Meisterschaften
Rennplätze
Rahmenbedingungen für den Motorbootrennsport
Sporthoheit
UIM
Jugendsport
Struktur des Jugendsports im DMYV
Landesjugendleiter
Motorbootslalom
Ausbildung
Nationalkader
Match Race MS11
Intern. Meisterschaften
Vereinsaktivitäten
Jugendfilme
Breitensport
Sternfahrten Skippertreffen
TST Leer
Wettbewerbe
Mastersport
Förderverein Jugend- und Leistungssport
Übersicht
Mitgliedsantrag Förderverein
Törninfo
Basiswissen
Basiswissen für Bootseigner
Chartern von Booten
Törnvorbereitung
Flaggenführung
Erste Hilfe an Bord
Technik
Bootsbetankung
Fäkalienentsorgung
Boot & Trailer
Bootswäsche
Ein- & Auswintern
Yachttransporte
Gas an Bord
Pegelstand erklärt
Regeln
10 goldene Umwelt Regeln
Marpol-Abkommen
Tipps
Essen & Trinken
Tiere an Bord
Einbruch- & Diebstahlschutz
Bootfahren mit Kindern
Reviere
Deutschland
International
Führerschein/ Funk
Scheine
SBF-Binnen
SBF-See
SKS
SSS
SHS
FUNKZEUGNIS UBI
FUNKZEUGNIS SRC
FUNKZEUGNIS LRC
FKN
SPORTSCHIFFERZEUGNIS
BODENSEE
BERLIN
Kartenführerschein
Prüfungen
Ablauf
Prüfungsausschüsse
Prüfungsfragen
Gebühren
Bewertung
Verordnungen
Service
Umtausch
Umschreibung
Ersatzausfertigung
DDR-Führerscheine
FAQ
Ausbildung
Rund um die Ausbildung
Gute Gründe für Anerkennung
Qualitätssiegel QAW
Qualitätsstandards
Besondere Kurse
Int. Bootschein
Int. Bootsschein
Alles zur Bootsregistrierung
FAQ
Übersicht
Verband
Der DMYV
Verband
Historie
Leitbild
Vorteile Mitgliedschaft im DMYV
Interessenvertretung
Ehrenamt
Landesverbände
Referate und Gremien
Sportbootvereinigung
Netzwerk
Partner
Mitgliedschaften
Forum Sportschifffahrt
Downloads
Aktuelles
Termine
Kontakt
Mitgliedermeldung
Newsletter
Jobs
Aktuelles
Home
Aktuelles
16.05.2022
Gute Nachrichten für Sportbootfahrer in Ostfriesland
Mit dem neuen „Boots-Pass EJK/NGFK“ steht künftig wieder ein Pauschalangebot für Wassersportler auf dem Ems-Jade- und dem Nordgeorgsfehnkanal zur…
Weiterlesen
13.05.2022
Bootsfahrschule wirbt mit falscher Anerkennung
Die „Deutsche Bootsschule Port Andratx / Mallorca“ wirbt auf ihrer Homepage damit, eine vom DMYV anerkannte Ausbildungsstätte zu sein. Dies ist nicht…
Weiterlesen
13.04.2022
Sportschiffertag und Tag des Breitensports in den Niederlanden
Nach der positiven Resonanz der Teilnehmenden beim letzten Sportschiffertag der SBV in Dresden 2019 sollte dieses Event, nach den Einschränkungen…
Weiterlesen
05.04.2022
Leer maritim – Programmheft steht
Das ausführliche Rahmenprogramm zum diesjährigen Tourenskippertreffen Leer steht fest und kann hier auf der Seite heruntergeladen werden. Das…
Weiterlesen
01.04.2022
Verpflichtende Corona-Maßnahmen bei Prüfungen entfallen
Aufgrund der Änderung des Infektionsschutzgesetzes treten alle Corona-Schutzverordnungen der Länder spätestens am 2. April 2022 außer Kraft. Das…
Weiterlesen
23.03.2022
DMYV unterstützt Spendenaktion für Ukraine
Der Deutsche Motoryachtverband unterstützt die Spendenaktion, die der Bundesverband Wassersportwirtschaft (BVWW) gemeinsam mit der European Boating…
Weiterlesen
04.03.2022
Tourenskippertreffen Leer vom 21. bis 24. Juli
Mit einem Jahr Verspätung – aufgrund der pandemischen Lage im Sommer 2021 – wirft das Tourenskippertreffen Leer maritim des Deutschen…
Weiterlesen
01.03.2022
Donau als Freizeitwasserstraße vor dem aus? Verbände machen sich stark
Was sich seit den letzten zwei Jahren abzeichnete, scheint nun Realität zu werden. Die Vereine im Schutzhafen Deggendorf müssen ihren Standort…
Weiterlesen
24.02.2022
DMYV und SBV bei der 21. Magdeboot
Vom 11. bis zum 13. März werden die Sportbootvereinigung, der Landesverband Motorbootsport Sachsen-Anhalt und der Deutsche Motoryachtverband mit einem…
Weiterlesen
28.01.2022
DMYV trauert um Dörte Röcker
Am Donnerstag, den 27. Januar 2022 ist Dörte Röcker, die Ehefrau des langjährigen Präsidenten und heutigen Ehrenpräsidenten Winfried Röcker, nach…
Weiterlesen
24.01.2022
Elbe-Weser-Kanal – DMYV-Vereine zahlen keine Gebühren
Der Elbe-Weser-Schifffahrtsweg wird wieder durchgängig befahrbar sein und ab dieser Saison übernimmt der DMYV die Abwicklung der Schleusengebühren.…
Weiterlesen
14.01.2022
Elbe-Weser-Kanal in dieser Saison wieder voll befahrbar
Leider mussten die Bootssportler einige Jahre auf eine geschützte Durchfahrt zwischen der Weser und der Elbe verzichten, weil die Schleuse Otterndorf…
Weiterlesen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Törn-Atlas
Downloads
Nach oben