Yachtclub Uelzen: 50 Jahre anerkannte Ausbildungsstätte

Verband & Szene
v.li.: 2. Vorsitzende des Vereins Gundula Knust, Dirk Hartung/ DMYV, Ausbilderin Merle Genthe, Bürgermeister Teichmann, Hafenmeister Arkadiusz Szenderewicz, Ausbilder Friedrich Genthe, Ausbilder Jannis Genthe, Ausbilderin Dorle Genthe, Landrat Dr. Blume, 3. Beisitzer Stefan Kraut, Schatzmeister Fred Kleber, 1. Vorsitzende Tanja Christensen, Pressewartin Kerstin Wendt, Schriftführer Lothar Wittke.

Im Januar 1972 gründete eine kleine Gruppe Wassersportbegeisterter den Yachtclub Uelzen. 

Schon bald wurden die ersten Kurse zum Erwerb der Sportbootführerscheine See und Binnen angeboten. Der Zuspruch hierzu war groß, so dass der Verein bereits im Frühjahr1975 beim Deutschen Motoryachtverband e.V. den Antrag auf Anerkannte Ausbildungsstätte stellte. Im Juli 1975 erhielt der Yachtclub Uelzen das Prädikat Anerkannte Ausbildungsstätte des DMYV. Im Laufe der Jahre wurde das Kursangebot um die Bereiche des Erwerbs der Funkzeugnisse LRC, SRC und UBI sowie des Fachkundenachweises erweitert.    

Dirk Hartung vom Referat Ausbildungsstätten im DMYV überbrachte dem Verein die Grüße und Glückwünsche vom Präsidium des DMYV. Ein besonderer Dank ging an die ehrenamtlichen Ausbilder des Vereins für ihre z.T. Jahrzehnte währende Tätigkeit im Sinne des sicheren motorisieren Wassersports. Allen voran die Familie Friedrich, Dorle und Merle Genthe, die mehr als 40 Jahre mit Ihrem Team und viel Herzblut das Ausbildungswesen im Yachtclub Uelzen leiten und lenken. 

Im Anschluss wurde der 1. Vorsitzenden des Vereins, Tanja Christensen, die Urkunde des DMYV für die 50-jährige Anerkennung als Ausbildungsstätte mit einem Banner, einer Tafel 50 Jahre „Anerkannte Ausbildungsstätte“ des DMYV und eine Spezialitäten-Kiste von Speicher & Consorten aus Hamburg überreicht.


Weitere News