Maritimes Flair, geselliges Beisammensein und sogar ein romantischer Moment – das traditionelle Tourenskipper-Treffen in Leer war ein voller Erfolg.
Seit über 30 Jahren treffen sich die Tourenskipper unter den Motorboot-Fahrern im ostfriesischen Leer. Entsprechend gut und vertraut ist die Partnerschaft der Stadt Leer und des DMYV, wie der Bürgermeister von Leer, Claus-Peter Horst, und DMYV-Präsident Frank Dettmering betonten.
Crews aus ganz Deutschland, den Niederlanden und dem benachbarten Ausland finden im zweijährigen Rhythmus den Weg nach Leer und feiern gemeinsam mit den Einwohnern und zahlreichen Besuchern im Rahmen der Festtage „Leer maritim“ ein großes Hafenfest mit einem bunten Programm. Auch wenn das Wetter in diesem Jahr von Sonne bis Wolkenbruch das volle Programm abspielte, ließen sich die Bootscrews nicht abschrecken. So lagen am Ende gut 60 Boote in den Päckchen an der Leerer Kaikante.
Niederländische Freunde bereichern das Treffen
Dominiert wird die Flotte wie bei fast jedem Treffen von den zahlreichen Stahlverdrängern – überwiegend von holländischen Werften – die sich hier ein Stelldichein geben. Das liegt nicht nur an der auch in Deutschland großen Beliebtheit dieser Schiffe, sondern auch daran, dass die Wassersport-Freunde der holländischen Clubs traditionell einen großen Anteil an den Bootsfahrern haben, die gerne nach Leer kommen.