Henning Mittelmann ist erster Präsident des neuen Verbands Maritime Wirtschaft Deutschland

Branche & Technik
Das neue Präsidium des VMWD: Präsident Henning Mittelmann (rechts) mit den sechs Vizepräsidenten: (v.li.:) Mario Wodrich, Sonja Meichle, Thomas Dederichs, Thorben Will, Jörg Bubelach und Jan Brügge. Nicht im Bild ist Schatzmeister Karsten Klemme. (Foto: V. Göbner)

Mit der Wahl eines Präsidiums ist die Fusion des Bundesverbands Wassersportwirtschaft (BVWW) und des Deutschen Boots- und Schiffbauer-Verbands (DBSV) offiziell abgeschlossen. Der neue Verband Maritime Wirtschaft Deutschland e.V. (VMWD) vereint künftig rund 700 Unternehmen – vom kleinen Handwerksbetrieb bis hin zu international tätigen Werften.

Bei der ersten gemeinsamen Mitgliederversammlung am 4. September 2025 in Hamburg wurde Henning Mittelmann, Geschäftsführer der Mittelmann GmbH in Kappeln, einstimmig zum Präsidenten gewählt. „Die Herausforderungen sind groß – von Nachhaltigkeitsauflagen über Digitalisierung bis hin zu Revierbeschränkungen und Strafzöllen. Umso wichtiger ist es, gemeinsam aufzutreten. Der VMWD bündelt Kräfte und verschafft unserer Branche Gehör“, erklärte Mittelmann nach seiner Wahl.

Zum Schatzmeister wurde Karsten Klemme vom Yacht- und Charterzentrum in Heiligenhafen bestimmt. Das Präsidium wird durch sechs Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten ergänzt, die die Vielfalt der Branche widerspiegeln: Jan Brügge führt in Grödersby/Schlei die Jan Brügge Bootsbau GmbH, Jörg Bubelach ist Geschäftsführer der Wolz Nautic GmbH in Gaukönigshofen, Thomas Dederichs leitet die BTS Europa AG in Mönchengladbach, Sonja Meichle verantwortet gemeinsam mit ihrer Familie die Ultramarin Meichle & Mohr GmbH in Kressbronn am Bodensee, Thorben Will führt die CTM GmbH in Schleswig und Mario Wodrich ist Mitglied der Geschäftsführung der Pantaenius GmbH in Hamburg.

Die Leitung der Geschäftsstelle übernimmt Karsten Stahlhut, der den BVWW bereits seit 2020 geführt hat. Er nutzte die Versammlung, um die jahrzehntelange Arbeit von Robert Marx zu würdigen, der 26 Jahre an der Spitze des BVWW stand und heute Präsident des europäischen Dachverbands EBI ist. Dank galt auch Torsten Conradi und Claus-Ehlert Meyer, die die Geschicke des DBSV über viele Jahre geprägt haben. Meyer verabschiedete sich nach fast drei Jahrzehnten als Geschäftsführer in den Ruhestand.

Mit dem neuen Verband startet eine Organisation, die alle Bereiche der maritimen Freizeitwirtschaft unter einem Dach vereint – vom Kanu- und Tauchsport über Bootsbau, Zubehör, Handel und Charter bis hin zu Marinas, Versicherungen und Sachverständigen. Neben der politischen Interessenvertretung wird der VMWD künftig die Nachwuchsförderung stärken, internationale Märkte erschließen und praxisnahe Informationen zu aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und rechtlichen Vorgaben bereitstellen.

www.vmwd.org


Weitere News