Haren-Rütenbrock-Kanal: Sportbootsaison startet trotz Baubetrieb ab April

News & Aktuelles
Aufgrund der Arbeiten für eine neue städtische Fuß- und Radwegbrücke gibt es aber veränderte Öffnungszeiten.
Der Haren-Rütenbrock-Kanal ist für die Sportschifffahrt heute die einzige schiffbare Verbindung zwischen dem Nordwesten Deutschlands und den Niederlanden. (Foto: NLWKN)

Gute Nachrichten für alle Sportbootsfahrinnern und -fahrer auf dem Haren-Rütenbrock-Kanal: Die neue Saison kann ab dem 1. April starten. Trotz der in diesem Jahr beginnenden Bauarbeiten für eine neue städtische Fuß- und Radwegbrücke für die Stadt Haren bietet der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) auch in diesem Jahr einen regelmäßigen Schleusenbetrieb an – allerdings mit geänderten Öffnungszeiten, so die NLWKN in einer Pressemitteilung.

Der Haren-Rütenbrock-Kanal verbindet die Ems (Dortmund-Ems-Kanal) mit den niederländischen Kanälen Stadskanaal-Winschoterdiep-Eemskanaal und mit der neuen Wasserstraße zwischen Erica und Ter Apel – die Veenvart. Der historische Wasserweg verbindet die Ems mit den niederländischen Kanälen und ist heute die einzige schiffbare Verbindung für die Sportschifffahrt im Nordwesten.

„Anders als aufgrund der Bauarbeiten zunächst befürchtet bleibt der Kanal in diesem Jahr für Boote nutzbar. Wir wollen mit den neuen Öffnungszeiten sowohl einen reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten ermöglichen als auch die Sicherheit der passierenden Boote gewährleisten“, erklärt Josef Schwanken, Geschäftsbereichsleiter in der NLWKN-Betriebsstelle Meppen.

Der NLWKN ist für den Betrieb und die Unterhaltung des linksemsischen Kanalnetzes zuständig und damit auch für den Haren-Rütenbrock-Kanal, der die einzige schiffbare Verbindung in das niederländische Kanalnetz im Nordwesten ist. In enger Abstimmung zwischen der Stadt Haren (Ems) und dem NLWKN wurden die Öffnungszeiten für den Haren-Rütenbrock-Kanal 2025 festgelegt, um den bestmöglichen Nutzen des Kanals in dieser Saison sicherzustellen.

Das sind die neuen Öffnungszeiten:

  • 1. April bis einschließlich 30. April
    Kolonnenschleusung Montag bis Freitag in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr 
    Einlass aus beiden Fahrtrichtungen – Begegnungsverkehr möglich
  • 2. Mai und 3. Mai 
    8 Uhr bis 13 Uhr, 13.30 Uhr bis 18 Uhr
    Einzelschleusungen, Einlass aus beiden Fahrtrichtungen, Begegnungsverkehr möglich
  • 23. Juni bis einschließlich 17. August
    Montag bis Samstag
    Sonntage mit Öffnung: 6.07.25, 13.07.25, 20.07.25, 27.07.25, 03.08.25, 10.08.25, 17.08.25
    Kolonnenschleusungen aus beiden Richtungen ohne Begegnungsverkehr im Baustellenbereich: 
    Einfahrt an der Schleuse 1 in Haren in der Zeit von 8 Uhr bis 10 Uhr
    Einfahrt an der Grenzschleuse in Rütenbrock in der Zeit von 13 Uhr bis 15 Uhr


Die Stadt Haren (Ems) finanziert auch in diesem Jahr wieder eine Rufbereitschaft für eventuelle Störungen und sorgt so in dienstfreien Zeiten für einen möglichst reibungslosen Verkehr über ihre Brücken. „Wie in jedem Baustellenbetrieb kann es allerdings zu Verzögerungen kommen, die zu kurzfristigen Sperrungen führen. Wir bitten hier um Verständnis“, so Schwanken.

 


Weitere News