Maritimes Flair mit modernster Technik mitten in Gelsenkirchen: Nach einer umfassenden Neuorientierung wurde die Stölting Marina jetzt mit dem europaweit renommierten Qualitätssiegel „Maritim“ des Deutschen Motoryachtverbandes ausgezeichnet.
Die Stölting Marina ist Teil des Stadtquartiers Graf Bismarck in Gelsenkirchen. Die moderne Hafenanlage verfügt über fünf Hauptsteganlagen, die ganzjährig 60 Dauer- und 15 Gastliegern mit ihren Sportbooten und Motoryachten Platz bieten, sowie über Serviceeinrichtungen, Gastronomie und eine Motorbootschule.
Mit der Auszeichnung der Marina wurde das Qualitätssiegel erst 89-mal in Europa verliehen. „Als Namensgeber der Stölting Marina sind wir sehr stolz darauf, dass die Hafenanlage nun die Anerkennung bekommt, die sie seit ihrer Einweihung im August 2018 verdient. Die Stölting Marina ist das Herzstück des Stadtquartiers Graf Bismarck und das europaweit anerkannte Qualitätssiegel ‚Maritim‘ wird helfen, dies in Zukunft auch nach außen zu transportieren“, betont Sebastian Mosbacher, CEO der Stölting Service Group GmbH.
Entgegengenommen wurde die Auszeichnung von Boris Westerfeld, COO der Stölting Service Group GmbH. „Ich freue mich sehr, das Qualitätssiegel ‘Maritim’ heute entgegennehmen zu dürfen. Für Stölting ist die Marina seit Bau unseres Firmensitzes im Stadtquartier Graf Bismarck eine Herzensangelegenheit – daher trägt sie auch unseren Namen. Dass die Marina diese Auszeichnung bekommt, zeigt uns, dass nicht nur wir ihre Qualitäten sehen und schätzen.“ André Grünebast und Ralf Bendfeldt vom Deutschen Motoryachtverband überreichten die Auszeichnung an die Verantwortlichen. Sie waren dafür extra aus Ostfriesland angereist. „Das war es uns wert“, sagt Ralf Bendfeldt. „Die Stölting Marina ist für mich keine Unbekannte. Ich habe hier 2020 selbst angelegt und Zeit verbracht. Damals war die Stölting Marina schon in einem guten Zustand – und ist jetzt noch besser geworden.“