Der Deutsche Motoryachtverband (DMYV) nahm an der 98. Generalversammlung der Union Internationale Motonautique (UIM) vom 2. bis 12. Oktober in Baoshan, Shanghai, teil.
Im Mittelpunkt der zehntägigen Veranstaltung standen die internationalen Entwicklungen im Motorbootsport, Wahlen, Regelanpassungen sowie der globale Austausch zwischen den nationalen Verbänden.
Für den DMYV waren Präsident Frank Dettmering, die Leiterin des Referates Jugend und Sport und Bundesjugendratsvorsitzende Nadine Kössler, sowie Lisa Andreß, UIM-Commissioner und Mitglied im Referat Jugend und Sport, vor Ort vertreten.
Während der „Meeting Week“ kamen alle UIM-Committees zusammen, um Berichte, Erfolge und wichtige Ereignisse des vergangenen Jahres zu besprechen. Die DMYV-Delegation beteiligte sich aktiv an zahlreichen Ausschusssitzungen, darunter dem Formula Future Committee, YDP (Youth Development Programme), Cominsport, Cominoff sowie dem Formulae Committee. Themen waren unter anderem internationale Rennveranstaltungen, Commissioner-Berichte und Regeländerungen im International Rulebook.
Neben den fachlichen Sitzungen bot die General Assembly vielfältige Möglichkeiten zum internationalen Austausch. Bei verschiedenen Ausflügen und Netzwerkveranstaltungen konnten bestehende Kontakte zu anderen Nationen gefestigt und neue Beziehungen aufgebaut werden. Besonders intensiv gestaltete sich der Austausch mit den Vertreterinnen und Vertretern aus Tschechien, wo künftig die Förderung und Unterstützung des Motosurf Sports im Fokus der Zusammenarbeit stehen soll.
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Wiederwahl des UIM-Präsidenten Rafaele Chiulli, der für weitere vier Jahre im Amt bestätigt wurde.
Der DMYV zieht ein durchweg positives Fazit der Teilnahme: „Die General Assembly bietet jedes Jahr eine wertvolle Plattform, um internationale Entwicklungen mitzugestalten und den deutschen Motorbootsport global zu vernetzen“, so Präsident Frank Dettmering.