ARD-Mitmach-Aktion: #unsereFlüsse!

News & Aktuelles
Foto: Symbolbild; AdobeStock / DearTravallure

Die Flüsse sind unsere Lebensader und natürlich auch das Revier der Wassersportler. Wassersport macht aber nur in einer intakten Umwelt Spaß, doch laut den Angaben des Umweltbundesamtes sind nur acht Prozent der Flüsse Deutschlands in einem ökologisch guten Zustand. Während die großen Flüsse regelmäßig kontrolliert und beobachtet werden, fließen die kleineren Bäche, die als Zufluss für die größeren Gewässer dienen, oft unter dem Radar. Über Ihren Zustand ist oft wenig bekannt.

Deshalb ruft die ARD jetzt zu einer großen Mitmach-Aktion auf und fordert auf: Checkt unsere Bäche! Noch bis zum 30 September 2024 sind die Teilnehmer aufgerufen, zu beobachten, zu notieren und mitzumachen, um den Zustand der Bäche in Deutschland zu dokumentieren.

Jessy Wellmer, Moderatorin der Tagesthemen bittet, für die Wissenschaft ins Grüne zu gehen und nachzuschauen, wie es den Bächen geht. „Wir machen uns Sorgen um die Tiere und letztendlich auch um das Trinkwasser. Die Flüsse sind unsere Lebensadern!“ 

Auf einer interaktiven Karte sollen dabei die Bäche in Deutschland erfasst und dokumentiert werden, ein online ausfüllbarer Fragebogen hilft, den Zustand der Bäche und Gewässer und die Beobachtungen der Teilnehmer zu erfassen.

Die Aktion wird unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bundesamt für Naturschutz, dem Umweltbundesamt, BUND, Correctiv, Greenpeace, Grüne Liga und WWF, dem Deutschen Städtetag, dem Deutscher Wanderverband, dem Deutscher Angelfischerverband, Ring Deutscher Pfadfinder*innenverbände, Bund Deutscher Forstleute und Omas for Future.

Weitere Infos rund um die Aktion und um das Thema saubere Flüsse und Bäche finden Sie auch HIER. 


Weitere News