Für den Wasserwanderer, der Deutschlands Binnengewässer befährt, gibt der DMYV bereits seit über 20 Jahren den "Führer für den Binnenfahrtensport" (BIFF) heraus. Der BIFF ist ab sofort in der 17. Auflage zu beziehen.
Von den über 3.000 Liegemöglichkeiten in Deutschland sind alle diejenigen im BIFF aufgeführt, die für Freizeitskipper von Interesse sind. In diesem Angebot längs der Wasserstraßen ist eine Fülle von Hinweisen enthalten wie z. B.:
Zur besseren Orientierung für die Skipper und zur Qualitätsverbesserung in den Häfen hat der DMYV das „Qualitätssiegel - maritim“ eingeführt. Im BIFF informieren wir Sie in Form eines Piktogramms darüber, welche Häfen die von uns aufgelegte Mindeststandards nachweislich erfüllen. So haben Sie bereits bei Ihrer Törnplanung die Möglichkeit, das gewünschte Hafenangebot auszuloten.
Neben den Liegemöglichkeiten finden Sie zahlreiche weitere Auskünfte im Binnenfahrtenführer, die für Sie während Ihres Törns von Belang sein könnten, wie z. B.:
Hinzu kommen wichtige Angaben wie die Wassertiefe und Durchfahrtshöhen bei festen Brücken. Auf Geschwindigkeitsbeschränkungen und örtliche Fahrverbote wird ebenso hingewiesen, wie auf schwierige Passagen oder Besonderheiten in Häfen.
Der Platz an Bord eines Bootes ist bekanntlich begrenzt. Daher ist der BIFF kompakt als Spiralbuch „Führer für den Binnenfahrtensport Teil I“ und „Führer für den Binnenfahrtensport Teil II“ erhältlich. Hier ein Überblick über die Kapitel.
Teil I
Teil II
Sie können die beiden Teile des BIFFs für je 18,- Euro plus Versandkosten in unserem Online-Shop bestellen.