Die Ausstattung der Bordapotheke sollte in Abhängigkeit der geplanten Fahrt, der Anzahl der Personen an Bord, die Dauer der Reise und sowie der Zusammensetzung der Bordbesatzung gewählt werden. Dabei sollten sowohl das Alter als auch der allgemeine Gesundheitszustand berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Herausgabe von Medikamenten ausschließlich Personen gestattet ist, die über eine entsprechende Ausbildung in der Heilkunde verfügen.
Medizinische Ausrüstung und Verbrauchsmaterial mit ca.
10 Paar Untersuchungshandschuhen
6 Beatmungsmasken
1 Verbandsschere
1 Pinzette
2 Rettungsdecken
3 Kälte-Sofort-Kompressen
20 Wundnahtstreifen (Leukostrips)
1 antibiotische Salbe 30 g (z.B. Fucidine - rezeptfrei)
8 antibiotische Gaze (z.B. Fucidine - rezeptrei)
20 Hautdesinfektionstücher (z.B. Kodan)
10 sterile Kompressen 10 x 10 cm
2 Augenkompressen
10 Nicht-wundhaftende sterile Vaseline-Gaze
3 Mull-Fixierbinden (6 cm und 8 cm)
4 Heftpflaster – 5 m (2,5 cm) DIN 13019
42 Pflasterstreifen für Finger und Knöchel
1 Moleskin-Druckentlastung 18 cm x 10 cm
2 Brand- und Wundgel (z. B. Aloe Gel)
2 Blasenpflastersets, verschiedene Größen (z. B. Compeed)
1 Dreiecktuch DIN 13168-D
1 Aufblasbare Armschiene
1 Aufblasbare Beinschiene
Rezeptfreie Medikamente
3 Orale Flüssigkeiten zur Rehydration
1 Ohrentropfen
2 Augenspülung
6 Amtacodi
20 Paracetamol 500 mg
50 Ibuprofen 400 mg
20 Antihistaminikum
12 Imodium Akut
10 Hydrocortison Creme 1%
1 Pepcid acut
20 Medikament gegen Seekrankheit/Reisübelkeit
20 Grippostad
1 Antibakterielles Handgel