Um für so einen Notfall gerüstet zu sein, sollten Sie Rettungswesten, Lifebelts, Halteseile und Sicherheitsleinen an Bord haben und diese Mittel einsetzen können. MOB Manöver sollten immer wieder geübt werden.
- Schnelles Handeln und überlegtes Handeln ist lebenswichtig.
- Die Gefahr, das Opfer aus den Augen zu verlieren, ist sehr groß. Behalten Sie Augenkontakt mit dem MOB, zeigen Sie auf diesen.
- Ist das Wasser deutlich kälter als 20 °C, besteht zusätzlich akute Unterkühlungsgefahr, was eine waagerechte Rettung erfordert, und die Person muss entsprechend medizinisch versorgt werden.
- Wer unbemerkt über Bord fällt, sollte möglichst laut um Hilfe rufen.
- Wenn Sie eine Schwimmweste anhaben, dann aktivieren Sie, sofern vorhanden, den Notpeilsender an der Weste.
- Schwimmen Sie nur mit Schwimmhilfe und behalten Sie Kleidung möglichst an, um nicht unnötig Energie/Wärme zu verlieren, möglichst Fötus-Haltung einnehmen.
- Drücken Sie den MOB Knopf am GPS.
Weitere Maßnahmen bei Mensch über Bord (MOB)
- MOB-Hilfen zuwerfen (Rettungsboje, Rettungsring, Blitzlicht, Schwimmhilfe).
- Funken Sie MAYDAY, wenn Komplikationen oder Verzögerungen auftreten.
- Wenn Sie mit dem Boot entfernt sind, versuchen Sie möglichst zügig zum MOB zu gelangen und verwenden Sie geübte das geübte MOB Fahrmanöver.
- Holen Sie MOB wieder an Bord, über Badeplattform wenn vorhanden, sonst mittschiffs, über Beiboot.
- MOB mittels Rettungsleine (vorher befestigen) wieder an Bord holen, ggf. Flaschenzug ver-wenden.
- Wenn MOB körperlich eingeschränkt ist, sollte ein Schwimmer unterstützen, ggf. MOB auf Bahre aus Bodenbrettern oder z. B. Vorsegel bauen. Präventiv Quickstop anlegen.
- Um für diesen Notfall gerüstet zu sein, sollten Sie Rettungswesten, Lifebelts, Halteseile und Sicherheitsleinen an Bord haben und diese Mittel einsetzen können.
- MOB Manöver sollten immer wieder geübt werden.