Anzeichen für einen Schock sind:
- Unruhe, Angst, Nervosität
- blasse Hautfarbe
- kalte, oft schweißnasse Haut
- Frieren, Zittern
- im späteren Verlauf Ruhe, Teilnahmslosigkeit, ggf. Bewusstlosigkeit
Achtung:
- Diese Zeichen treten nicht immer alle und nicht immer gleichzeitig auf.
- Das Bewusstsein ist zunächst meist erhalten.
- Gefahr: Wird der Schock nicht beseitigt, kann unter Umständen der Tod durch Sauerstoff-mangel eintreten.
112 Notruf tätigen
- Ermutigen, trösten und betreuen
- Betroffenen hinlegen, Beine hoch lagern und warm zudecken, für Ruhe sorgen (Schocklage)
- Bitte keine Schocklage bei Verletzungen von Kopf, Brust, Bauch, Becken, Bein
- Bei Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung Notfallpatienten in Stabiler Seitenlage positionieren
- Bei Herz-Kreislauf-Stillstand Herz-Lungen-Wiederbelebung.