Bei einem Notfall an Bord eines Schiffes gilt mehr als an anderen Orten, dass:
- Sie möglichst jede verfügbare Hilfe mit einbeziehen
- Sie mit Ruhe vorgehen müssen, um Gefahren auch für die übrige Besatzung auszuschließen
- die Entfernungen zu professionellen Rettungskräften oft groß sind
- Seien Sie daher auf einen Notfall besonders vorbereitet (Ausbildung und Kenntnisse zur Erste Hilfe, Notfallausrüstung und -apotheke), um im Notfall Erst Hilfe leisten zu können.
- Sorgen Sie zudem für Situationen vor, in denen Sie alleine an Bord eines Motorschiffes sind:
- Tragen Sie möglichst Ihr Mobiltelefon mit sich.
- Programmieren Sie einschlägige Notrufnummern ein (siehe Abschnitt „Denken Sie an die fünf Ws beim Absetzen eines Notrufs“)
- Bei einem Notruf via Funk MAYDAY, PAN-PAN, Sécurité (via Mobilfunk an die 112 oder an das nächste SAR-Zentrum), geben Sie bitte die exakte Position ihres Schiffes an.
- Bringen Sie den verletzten Notfallpatienten aus der Gefahrenzone
- Bitte prüfen Sie den Zustand des betroffenen Notfallpatienten
- Bitte rufen Sie in der lebensbedrohlichen Situationen umgehend um Hilfe und setzen Sie einen Notruf ab
- Leisten Sie Erste Hilfe!
- Bringen Sie das Schiff auf einen sicheren Kurs