Die hier dargestellten Informationen zur Ersten Hilfe liefern in kompakter Form Infos wie bei Notfällen an Bord eines Schiffes sicher zu agieren ist – um Menschen bei Notfällen zu helfen und teilweise auch aus lebensbedrohlichen Situationen heraus zu retten.
Die folgenden Informationen zur Ersten Hilfe können nur erste Hinweise geben, ersetzen jedoch keinen Erste Hilfe Kurs. Der Besuch eines Erste Hilfe Kurses, der alle zwei Jahre wiederholt werden sollte, wird empfohlen.
Die Medizin entwickelt sich stetig weiter und ist dadurch Änderungen unterworfen; trotzdem ist nach bestem Wissen und Gewissen, der aktuelle Stand der Technik abgebildet. Eine Haftung für die dargestellten Inhalte wird daher ausgeschlossen.
Die Erste Hilfe-Informationen hat unser Kooperation Partner mekontor GmbH zur Verfügung gestellt. Diese basieren fachlich redaktionell auf der Zusammenarbeit mit Herrn Martin Böll, zuständiger Ausbilder für Erste Hilfe auf dem Schulschiff „Rhein“ des Bundesverbands der Deutschen Binnenschifffahrt und Markus und Silke Marquardt von der Erste Hilfe Schule Hamm (staatlich anerkannte Ausbildungsstätte § 68 FeV Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaft) sowie von Geschäftsführer und BG-Ausbilder Marc Scheffer von Scheffer medical in Xanten erstellt. Wir bedanken uns sehr herzlich für die hervorragenden redaktionellen und fachlich versierten Beiträge.