Übersicht über den Leistungssport
Motorbootrennsport im Deutschen Motoryachtverband
Der Rennsport ist eine der tragenden Säulen des DMYV als Sportverband. Schon seit es Motorboote gibt, werden die Höchstleistungen der Boote auf Rennveranstaltungen gezeigt. Auch wenn sich im Laufe der Jahre technisch viel verändert hat, ist die Faszination des Sports für Aktive und Zuschauer unverändert.
Wie im Straßenrennsport werden auf dem Wasser ebenfalls Rennen in unterschiedlichen Klassen bis hin zur Formel 1 ausgetragen. In den einzelnen Klassen starten verschiedene Bootstypen. In Deutschland werden vier Bootsformen gefahren.
Die schnellsten Rennboote erreichen Geschwindigkeiten von über 300 km/h. Die Antriebskonzepte reichen von Zwei- und Viertaktmotoren bis zu Gasturbinen. Aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeiten können Rennboote nur auf großen, weitläufigen Binnengewässern gefahren werden. International spielt der Motorbootrennsport eine größere Rolle. So wurde seit 1956 über 40 Mal ein Fahrer des DMYV Weltmeister.