Der Deutsche Motoryachtverband hat gemeinsam mit dem Deutschen Segler-Verband (DSV) in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ein Merkblatt heraus gebracht, das Sportbootfahrer/innen auf der Nord- und Ostsee die grundsätzlichen Regeln zur Beseitigung von Schiffsmüll erläutert.
Auch wenn der berühmte kurze Wurf über die Reling die bequemste Art ist, seinen Müll von Bord zu bekommen, so gilt hier in Artikel 1. unmissverständlich: „Grundsätzlich ist das Einbringen oder Einleiten aller Arten von Müll ins Meer verboten.“ Dass es hierbei, gerade für Lebensmittelreste auch ganz vereinzelte Ausnahmen gibt, darüber klärt das Merkblatt auf Deutsch und Englisch auf. Das Merkblatt der Verbände und des Ministeriums steht hier auf der Webseite zum Download bereit und der DMYV appelliert an die Sportbootfahrer/innen der See-Reviere, sich die hier beschriebenen Regeln im Sinne des Umweltschutzes zu Herzen zu nehmen.